Seit 1994 - mehr als 30 Jahre EPL: die Meilensteine
Sie befinden sich hier: StartUnternehmenNahwärmenetzeWeiherfeld

Nahwärmeversorgung Weiherfeld

Das Weiherfeld ist eines der beliebtesten Neubaugebiete in der Region Hannover. Es ermöglicht naturnahes Wohnen und liegt zugleich verkehrsnah zu den Städten Langenhagen und Hannover. Für die Energie-Projektgesellschaft Langenhagen ist das Weiherfeld ein Vorzeigeprojekt. Denn EPL versorgt das Wohngebiet seit 1998 über ein eigenes Netz flächendeckend und klimaschonend mit Nahwärme. Seit Herbst 2007 erfolgt die Wärmeerzeugung mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW) aus der Energiezentrale Weiherfeld. Der gleichzeitig erzeugte Strom wird vollständig in das Netz des lokalen Netzbetreibers eingespeist.

In der Energiezentrale Weiherfeld arbeiten drei Motoren (BHKW-Module). Einer wird mit Erdgas betrieben und versorgt vor allem die Umwälzpumpen mit Strom (elektrische Leistung des Moduls: 34 kW). Zwei Großmotoren nutzen regeneratives Biogas, das über eine direkt verlegte Gasleitung von der nahegelegenen Biogasanlage Kaltenweide geliefert wird.

 

Energiekennzahlen Weiherfeld (Stand: 01/2024)
Wärmeabsatz in 2023 13.777 MWh
Stromeinspeisung in 2023 6.782 MWh
Installierte thermische Leistung 9.050 kW
Installierte elektrische Leistung 1.470 kW
Netzlänge 27.500 m
Anzahl der Hausanschlüsse 1.130
Anzahl der versorgten Wohneinheiten 1.640
   
Wärmeerzeugung regenerativ 8.380 MWh
Stromerzeugung regenerativ 7.348 MWh