Seit 1994 - mehr als 30 Jahre EPL: die Meilensteine
Sie befinden sich hier: StartUnternehmenNahwärmenetzeSchildhof

Nahwärmeversorgung Schildhof

Die Energiezentrale Schildhof in Langenhagens City ist das bislang größte Wärmeversorgungsprojekt von EPL. Mit zwei Großmotoren ausgestattet, bietet das BHKW eine elektrische Gesamtleistung von gut 2.000 Kilowatt (kW). Die thermische Leistung der Motorenanlage beträgt knapp 2.600 kW; einer der BHKW-Motoren wird mit Biomethan betrieben und erzeugt daher besonders klimaschonend Wärme und Strom. Zusammen mit drei Kesseln verfügt das BHKW Schildhof über eine thermische Gesamtwärmeleistung von rund 11.600 kW. Der erzeugte Strom wird vollständig in das Netz des örtlichen Netzbetreibers eingespeist.

Mit Nahwärme beliefert die Energiezentrale Schildhof derzeit unter anderem:

  • öffentliche Gebäude und Liegenschaften der Stadt Langenhagen wie das Schulzentrum, die Mensa, das Rathaus und weitere Einrichtungen
  • die Einkaufscenter City-Center Langenhagen und Elisabeth-Arkaden
  • Liegenschaften des Klinikums im Eichenpark
  • Altenzentrum Eichenpark
  • Gebäude der City-Park-Residenz Langenhagen
  • Stadthaus Langenhagen: Forum mit Hotel, Tagungsräumen, Restaurants und Büros
  • Wohnpark Langenhagen Schildhof

Die Kapazität der Energiezentrale reicht aus, um weitere private und gewerbliche Kunden mit Nahwärme zu versorgen.

 

Energiekennzahlen Schildhof (Stand: 01/2024)
Wärmeabsatz in 2023 18.915 MWh
Stromeinspeisung in 2023  8.454 MWh
Installierte thermische Leistung 11.560 kW
Installierte elektrische Leistung 2.190 kW
Netzlänge 6.511 m
   
Wärmeerzeugung regenerativ 6.995 MWh
Stromerzeugung regenerativ 6.130 MWh