Der neue Abschnitt des Wärmenetzes, der seit August 2024 gebaut wird, soll nun am Sonntag den 23. März 2025 mit dem Bestandsnetz verbunden werden. Für die Durchführung der Anschlussarbeiten des neuen Netzabschnittes ist eine Unterbrechung der Wärmeversorgung im betroffenen Bereich des Wärmenetzes erforderlich.
Damit die Arbeiten schnell und reibungslos erledigt werden können und die angeschlossenen Kunden möglichst wenig durch die notwendige Unterbrechung der Versorgung beeinträchtigt werden, führt EPL die Arbeiten am Sonntag durch. Betroffen ist dabei nicht das gesamte Nahwärmenetz im Zentrum von Langenhagen, sondern nur der Netzabschnitt Richtung Westen/Süden mit den großen Liegenschaften:
• Stadthaus Langenhagen mit dem Hotel „Dormero“
• City-Center-Langenhagen
• Wohnpark an der Konrad-Adenauer-Str., neben der Feuerwehr
• Feuerwehr Langenhagen
• Wohnpark im Graneweg
• Kita und Wohnen im Söseweg
Die EPL wird am Sonntag gegen 8:00 Uhr morgens den Netzabschnitt außer Betrieb nehmen, die „Umschlussarbeiten“ werden etwa neun Stunden dauern; ab etwa 17 Uhr wird die EPL den Netzabschnitt wieder in Betrieb nehmen.
In dieser Zeit steht für die Liegenschaften keine Wärme für Heizung und Bauchwarmwasser zur Verfügung. Die Unterbrechung der Wärmeversorgung sollte aber bei der angekündigten Witterung keine Probleme bereiten. Die betroffenen Kunden sind bereits per Aushang im Treppenhaus und per Mail an alle Verwaltungen informiert.
Für die EPL ist die Arbeit mit dem Umschluss am Sonntag aber noch nicht erledigt. In der kommenden Woche (13. KW) wird der neue Netzabschnitt mit Fernheizwasser gefüllt und in Betrieb genommen. Zu guter Letzt werden die Leitungsgräben verfüllt und die Oberflächen im gesamten Trassenbereich wiederhergestellt. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, geht die EPL von einer Fertigstellung im April aus.