Seit 1994 - mehr als 30 Jahre EPL: die Meilensteine
Sie befinden sich hier: StartUnternehmenObjektversorgungGymnasium an der Rennbahn

EPL betreibt seit Ende 2022 auf dem Grundstück des Gymnasiums an der Rennbahn eine Wärmeversorgungsanlage. Sie besteht aus einer Luft-Wärmepumpe, einem BHKW und einem Gas-Brennwertkessel. Die Anlage liefert Heizwasser für Raumwärme und Warmwasser.

Nach 55 Jahren in der Konrad-Adenauer-Straße ist die Schule seit Februar 2023 in den neuen Räumlichkeiten an der Theodor-Heuss-Straße 51 ansässig. Die Grundfläche beträgt 29.000 Quadratmeter auf einem 44.000 Quadratmeter Grundstück. Die Wärmeversorgungsanlage setzt sich aus einer Wärmepumpe mit 200 Kilowatt, einem BHKW mit 50 Kilowatt elektrisch und 100 Kilowatt thermisch, sowie einem Gas-Brennwertkessel mit 900 Kilowatt zusammen.

Energiekennzahlen Gymnasium an der Rennbahn (Stand: 01/2025)
Wärmeabsatz im Jahr 2024965 MWh
Stromeinspeisung im Jahr 202486 MWh
Installierte thermische Leistung1.246 kW
Installierte elektrische Leistung50 kW